Seit einer Woche hat uns der Winter nun voll im Griff. Das freut auch unsere kleine Fellnase, die zum ersten Mal in seinem Leben das kalte weiße Nass kennen lernt.
Mittlerweile hat sich eine über 10cm dicke Schneedecke gebildet und Miro hat die anfänglichen kalten Füße längst vergessen. Durch die weiße Winterpracht ist es nun auch am unbeleuchteten Stadtrand wieder hell genug für abendliche Spaziergänge. Das haben auch Angus und sein Herrchen bemerkt, die wir am vergangenen Freitag zufällig getroffen haben.
Montag, 6. Dezember 2010
Montag, 22. November 2010
Angus, Aron und Miro am Mittellandkanal
Seit einigen Wochen sind längere Spaziergänge ohne Leine, über Feld und Flur, nur noch mit einer starken Taschenlampe möglich. Bereits um 16 Uhr ist es auf den unbeleuchteten Feldwegen am Stadtrand von Magdeburg stockdunkel. Den fehlenden Auslauf versuchen wir daher mit Stadtspaziergängen, durch das helle Magdeburg, zu ersetzen. Da diese Ausflüge, für unseren temperamentvollen Dalmatiner, auf die Dauer langweilig werden, sind Wochenenden, wie das Vergangene, eine willkommene Abwechslung.
Nachdem unser kleiner Miro die letzte Welpenspielstunde in Biere, wegen einer Erkältung, aussetzen musste, konnte er am Samstag wieder mit Pepe, Nele und Co. über den Hundesportsplatz toben. Neben einer kleinen Zahnkontrolle lernte Miro unter anderem offenes Feuer und das Kommando "Heiß" kennen.
Nachdem unser kleiner Miro die letzte Welpenspielstunde in Biere, wegen einer Erkältung, aussetzen musste, konnte er am Samstag wieder mit Pepe, Nele und Co. über den Hundesportsplatz toben. Neben einer kleinen Zahnkontrolle lernte Miro unter anderem offenes Feuer und das Kommando "Heiß" kennen.
Montag, 8. November 2010
Dalmatinertreffen in Übach-Palenberg
Am gestrigen Sonntag stand großen Flecktreffen in Übach-Palenberg auf dem Programm. Die Zuchtstätte, "vom Schaesberger Wald", hatte zum Welpentreffen der I-chen eingeladen und alle sind gekommen. Unser Miro ist zusammen mit Schwesterchen Emma ( Inspired Kiss vom Schaesberger Wald ) auf die lange Reise gegangen. Nach 5 Stunden Autobahnfahrt trafen die beiden Dalmis auf ihre restlichen Geschwister und ihre Mama Anis vom Indeland, die sie nun schon seit über 4 Monaten nicht mehr gesehen haben. Beim Spaziergang konnten sich Nero, Pirata, Emma, Ilka, Hermine, Seven, Inca, Anis und Miro in Ruhe beschnuppern bevor es dann zum Fotografieren und Toben in den Garten ging. Hier zeigte sich dann das Temperament der Schaesberger Dalmis. Die 5,5 Monate alten Dalmatiner Welpen schenkten sich nichts. Im schnellen Tempo ging es kreuz und quer durch den Garten. Es war ein bisschen so wie früher im Welpengehege nur etwas schneller. :)
Montag, 1. November 2010
Unser 22 Wochen alter Dalmi
22 Wochen ist es nun her, dass Miro das Licht der Welt erblickt hat. Seit dem hat sich der kleine Rüde prächtig entwickelt. Täglich merken wir seine mehr als 20 Kilogramm auf dem Weg nach unten in den Hof und auch an der Leine lässt uns Miro seine Kraft und seinen Dickkopf spüren. So langsam wird klar, Miro ist mitten in der Rüpelphase und testet seine Grenzen und unsere Nerven.
Jeder Hundefreund wird das sicherlich kennen, in den eigenen 4 Wänden ist er der liebste und gehorsamste Hund, doch wehe, wenn er ohne Leine über die Felder flitzen kann und hinter jeder Ecke eine neue Ablenkung lauert, dann wird unser (beidseitig hörender) Dalmatiner schlagartig taub.
Jeder Hundefreund wird das sicherlich kennen, in den eigenen 4 Wänden ist er der liebste und gehorsamste Hund, doch wehe, wenn er ohne Leine über die Felder flitzen kann und hinter jeder Ecke eine neue Ablenkung lauert, dann wird unser (beidseitig hörender) Dalmatiner schlagartig taub.
Montag, 18. Oktober 2010
Sport und Spiel am Wochenende
Es liegt mal wieder ein spannendes und abenteuerreiches Wochenende hinter unserem kleinen Miro. Am Samstag ging es wieder einmal nach Biere, zur Welpenspielstunde. Doch an diesem Wochenende war etwas anders. Auf der großen Spielwiese waren Hindernisse und verschiedene Parkoure aufgebaut. Der Hundesportverein veranstaltete ein kleines Vereinsfest an dem auch Miro, mit großem Erfolg teilnahm. Auf dem Plan standen 4 Stationen, die es in je zwei Durchläufen zu bewältigen galt. Dabei wurden die ermittelten Zeiten vom Hunderennen, Slalomlauf, Mini-Agility und Unterordnung zusammengezählt und ausgewertet.
Freitag, 15. Oktober 2010
3 kleine Dalmatiner Milchzähne
Seit einiger Zeit ist unser Miro im Zahnwechsel. Er verliert also seine kleinen Milchzähnchen und bekommt nach und nach, hoffendlich, alle 42 Zähne. Mittlerweile haben wir bereits 3 Zähne gefunden. :)
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Neues vom Magdeburger Dalmatiner - Miro

Fast täglich überrascht Miro uns mit seiner schnellen Auffassungsgabe und seiner Cleverness. Um das weiter zu fördern, waren wir am vergangenen Wochenende wieder beim Hundesportverein in Biere zum Welpentreffen. Mit fast 20 Vierbeinern konnte unser Energiebündel dieses Mal herumtoben. Wie schon bei der ersten Welpenspielstunde gab es wieder kleine Übungen für Mensch und Hund und viele Infos von der Hundetrainerin.
Sonntag, 3. Oktober 2010
Welpenspielstunde in Biere
Am gestrigen Samstag sind wir mit unserem, nun schon 18 Wochen alten, Miro nach Biere, bei Schönebeck, zu einer neuen Welpenspielstunde gefahren. Bereits vor einigen Wochen waren wir in Biere beim Hundesportverein und haben uns über das Angebot der Hundeschule erkundigt. Wir fühlten uns und unseren Dalmi hier sofort gut aufgehoben und haben uns für eine ersten Schnupperstunde entschieden. Schnell wurde klar, dass Miro hier mehr als nur Sozialisierung mit anderen Welpen lernen würde. Im Spielgehege lagen die unterschiedlichsten Untergründe an die sich unser Dalmi gewöhnen konnte. Weiterhin wurden den mitgereisten Herrchen und Frauchen das Verhalten ihrer Lieblinge beim Spielen sachkundig von der Inhaberin erklärt.
Freitag, 1. Oktober 2010
3 Dalmatiner Rüden aus Magdeburg
Unser Miro hat seit ein paar Tagen einen neuen Dalmi Kumpel mit dem er über die Felder und Wiesen toben kann. Dalmatiner Rüde Aron ist 2 Wochen jünger als unser kleiner Rabaucke und hat bereits bei der Welpenspielstunde in Osterwedding mit Miro gespielt. Gestern waren die beiden wieder zum Toben in Diesdorf verabredet.
Auf unserer Runde waren wir gerade ein paar Meter unterwegs als wir von weitem, Miros alten Kumpel Angus, gesehen haben. Es dauerte nicht lange und die 3 Dalmis begrüßten sich auf Hundeart.
Während Miro und Angus wie gewohnt über die Felder wetzten, hielt Aron vorerst noch Abstand. Es dauerte ein wenig bis auch er sich dem großen Angus näherte und in das Spielgeschehen eingriff.
Auf unserer Runde waren wir gerade ein paar Meter unterwegs als wir von weitem, Miros alten Kumpel Angus, gesehen haben. Es dauerte nicht lange und die 3 Dalmis begrüßten sich auf Hundeart.
Während Miro und Angus wie gewohnt über die Felder wetzten, hielt Aron vorerst noch Abstand. Es dauerte ein wenig bis auch er sich dem großen Angus näherte und in das Spielgeschehen eingriff.
Donnerstag, 23. September 2010
Miro besucht Braunschweig

So nach und nach trudelten alle Mitarbeiter ein und wurden vom kleinen Dalmi meist grinsend begrüßt. Bis zum Eintreffen vom Impi, lag unsere Fellnase schlafend bei Herrchen im Büro.
Montag, 20. September 2010
Dalmatiner Treffen am Mittellandkanal

Freitag, 17. September 2010
Spaziergang in Diesdorf
![]() |
hier gehts zur Galerie |
Dienstag, 14. September 2010
!!!Achtung!!! Dalmatinerhündin aus Spanien sucht liebe Familie
Braun- weiße Dalmatinerhündin zu vermitteln
Im Tierheim in Figures in Spanien/ Costa Brava sucht zur Zeit eine braun- weiße Dalmatinerhündin dringend ein neues zu Hause im tierlieben Deutschland. Die ca. 1- jährige Hündin wird im Zwinger mit anderen Hunden gehalten. Die Hündin ist "hörend".
Nähere Informationen erhältlich über Frau Birgit Harms. Mehr Infos klick hier !
Im Tierheim in Figures in Spanien/ Costa Brava sucht zur Zeit eine braun- weiße Dalmatinerhündin dringend ein neues zu Hause im tierlieben Deutschland. Die ca. 1- jährige Hündin wird im Zwinger mit anderen Hunden gehalten. Die Hündin ist "hörend".
Nähere Informationen erhältlich über Frau Birgit Harms. Mehr Infos klick hier !
Donnerstag, 9. September 2010
Ausflug an den Neustädter See
Nun scheint es sicher zu sein, unser Miro ist dem nassen Element nicht abgeneigt. Nach einem ungewollten Sturz in den Mittellandkanal und einigen zaghaften Wasserkontakten an der Ehle und der Elbe, ging es am Dienstag an den Neustädter See in Magdeburg. Auch hier wurde anfänglich das kalte Nass skeptisch begutachtet, doch dann siegt der Spieltrieb über die Skepsis und Miro stand bis zum Bauch im Wasser.
Dienstag, 7. September 2010
Dalmatiner vom Schaesberger Wald im Magdeburger Stadtpark
Am Montag gab es ein kleines Familientreffen der Dalmatiner vom Schaesberger Wald im Magdeburger Stadtpark. Miros Schwesterchen Emma (Inspired Kiss vom Schaesberger Wald) kam zu Besuch an die Elbe.
Nach 6 Wochen Trennung standen sich die beiden Dalmatiner Geschwister wieder gegenüber und breits nach wenigen Augenblicken waren sie ein Herz und eine Seele. Man könnte meinen die beiden hätten sich wiederkannt. Auf dem Weg vom Treffpunkt zur Hundespielwiese wurde weiter kräftig herumgetollt.
Nach 6 Wochen Trennung standen sich die beiden Dalmatiner Geschwister wieder gegenüber und breits nach wenigen Augenblicken waren sie ein Herz und eine Seele. Man könnte meinen die beiden hätten sich wiederkannt. Auf dem Weg vom Treffpunkt zur Hundespielwiese wurde weiter kräftig herumgetollt.
Freitag, 3. September 2010
Unterwegs mit Dalmatiner Angus
Gestern trafen wir uns mit Angus (Precious Luv Color Magic) und seinem Herrchen zum gemeinsamen Dalmatinerausflug. Beim ersten Zusammentreffen der beiden, vor zwei Wochen, beim Spaziergang am Mittellandkanal, hat der 6 Monate alte Dalmatiner Rüde unserem Miro klar gezeigt wer das Alpha-Männchen ist. Angus ist zwar nur 3 Monate älter als unser Dalmi aber körperlich unserem kleinen Dalmatiner Welpen überlegen. (Noch!) Was unseren kleinen Draufgänger allerdings wieder mal nicht beeindruckte. Kaum waren die Leinen ab, gab es kein Halten mehr. Nach einer kurzen und wilden Beschnüffelung, wich unser kleiner Dalmi dem großen Dalmi nicht mehr von der Seite und machte jeden Spaß und jede Dummheit von Angus mit.
Dienstag, 31. August 2010
Spaziergang an der Ehle
Am vergangenen Wochenende haben wir wieder einmal die nähere Umgebung von Magdeburg erkundet. Dieses mal ging es nach Pechau an die Ehle. Das Wetter spielte ausnahmsweise auch mal mit und wartete mit dem großen Regenguss bis wir wieder auf dem Heimweg waren.
Dienstag, 24. August 2010
Wassertaufe für Miro
Auf Einladung der Züchterin von Miros Opa ( Ch. Hunter vom Magdeburger Domfelsen ) ging es diesesmal zum Mittellandkanal nahe Barleben. Neben jeder Menge Zweibeiner schwirrten 7 Dalmies und ein Doggemix durch das hohe Gras. Unser kleiner Rüde fand schnell Anschluß, wurde aber ab und zu von den halbstarken Artgenossen in seine Schranken gewiesen. Unser Rabaucke ließ sich davon aber nicht beirren und war immer mit vorne dabei.
Dienstag, 17. August 2010
Rumtoben im Magdeburger Stadtpark
Unser kleiner Dalmi wird immer aktiver. Deshalb ging es in den Margdeburger Stadtpark auf die Hundewiesen zum toben. Da wir ganz alleine auf der Spielwiese waren, konnten wir unser Energiebündel ohne Sorge frei laufen lassen. Mit Leckerlies und seinem momentanen Lieblingsspielzeug belohnten wir ihn für "Sitz", "Platz", "Komm", "Steh", "Bleib" und "Bring". Wobei "Bring" und "Steh" noch nicht ganz klappten.
Montag, 16. August 2010
Unser Fleckenzwerg in Westeregeln
Heute hieß es "Leine Los" für unseren kleinen Dalmi. In Westeregeln ging auf Entdeckungskurs durch Pfützen, hohes nasses Gras und matschige Getreidefelder. Die anfängliche Unlust unseres noch sauberen Dalmis ging schnell in wildes Toben im Getreide und schnelles flitzen auf matschiger Straße über und von seinem weißen Fell an den Beinen war nach einem langen Spaziergang nichts mehr zu erkennen.
Gleich zu Beginn unseres Marsches lernte Miro 3 große Pferde kennen. Ehrfürchtig näherte er sich dem Weidezaun um die Giganten zu beschnuppern.
Sonntag, 15. August 2010
Miro spielt mit seinen Freunden
Miro und Emil |
Nachdem Miro bei seiner ersten Welpenspielstunde eher verhalten am Zaun saß und den anderen Welpen die kalte Schulter zeigte, konnten wir in der vergangenen Woche ein immer größer werdendes Interesse an anderen Hunden bemerken. Das machte sich dann auch bei seiner zweiten Welpenspielstunde am vergangen Samstag bemerkbar. Voller Interesse begrüßte er alle anderen Hunde, ob groß oder klein, vor dem Welpenspielplatz. Dann war eine ganze Stunde toben angesagt. Herrchen und Frauchen waren schnell vergessen und den anderen, meist größeren Welpen, wurde schnell klar gemacht wer das Sagen hat. Leider wird unser kleiner Dalmi beim nächsten Treffen einige Freunde nicht wieder sehen, da sie dann bereits zu alt für die Welpenspielstunde sind.
Sonntag, 8. August 2010
2 Tage voller neuer Erfahrungen.
Bei der gestrigen Welpenspielstunde brauchte unser Miro eine ganze Weile bis er sich an seine Spielkameraden gewöhnt hatte. Die neue Umgebung und die vielen fremden Hunde und machten ihn sehr nervös. Er blieb lieber am Zaun und hielt Ausschau nach seinen Herrchen. Erst zum Ende der Spielstunde taute er etwas auf und lief auch mal den anderen Welpen neugierig hinterher. An den kommenden 6 Wochenende wird Miro erneut die Möglichkeit haben neue Freunde bei der Welpenspielstunde zu finden.
Samstag, 7. August 2010
Welpenspielstunde in Magdeburg
Heute ist ein großer Tag für unseren kleinen Prinzen. Denn am Nachmittag geht es zur ersten Welpenspielstunde. Unser Miro hat zwar in der Zwischenzeit einige andere Hunde kennengelernt, diese waren aber immer viel größer und stärker als unser kleiner Welpe. Darum freuen wir uns sehr auf den Nachmittag, wenn unser Dalmi mit gleichaltrigen Hunden toben kann.
Montag, 2. August 2010
Miro entdeckt seine neue Umgebung

Die vielen gesammelten Eindrücke verarbeitet er beim Träumen in seiner Kudde, in seiner kuschligen Hundebox oder auf der weichen Tagesdecke in unserem Bett.
Samstag, 31. Juli 2010
Der erste Tag im neuen Zuhause

Dienstag, 27. Juli 2010
Elli wartet auf ihr Brüderchen
Vor einigen Tagen haben wir endlich die ersehnten Pakete mit den Hundebetten und Hundedecken bekommen. Mittlerweile haben wir in unserer Wohnung für jedes Bett ein passendes Plätzchen gefunden und es auf den Kuschelfaktor hin testen lassen. Für diesen Job kam nur eine in Frage, unser Löwenkopf-Widder-Kaninchen "Elli". Sie freut sich schon riesig auf ihr kleines Schwarz Weißes Brüderchen.
Freitag, 23. Juli 2010
Wie soll er denn heißen?
Diese Frage bekamen wir in den letzten Wochen als erstes gestellt, wenn wir von unserem kleinen Rüden erzählt haben. Eine konkrete Antwort auf diese Frage haben wir leider bis heute nicht. Sowas kann für zwei Menschen mit einer "kleinen" Entscheidungsschwäche eine wahre Herausforderung werden, den passenden Namen für seinen Hund zu finden. Nun ist es allerdings nur noch knapp eine Woche bis die kleine Fellnase bei uns einzieht und eine Entscheidung muß nun gefällt werden. Unsere Liste mit Hundenamen haben wir mittlerweile von knapp 50 auf 5 reduziert. Diese 5 gefallen uns beiden aber alle gleich gut und jeder hat irgendwie einen Bezug zu unserem Dalmi. Auch der vom Züchter gegebene Name "Ice Drop vom Schaesberger Wald" gefällt uns mittlerweile gut und passt wie die Faust aufs Auge. ;)
Fest steht, dass wir uns bis zum nächsten Samstag (31.07.) für einen Namen entscheiden müssen. Soviel kann ich schon verraten. Der Name, den wir bereits seit März im Kopf haben ist auch noch unter den letzten 5 Kandidaten. :)
Bei stöbern im Netz habe ich eine schöne Seite gefunden, worauf man bei der Namenswahl seines 4 beinigen Lieblings achten sollte. Tipps zur Auswahl von Hundenamen
Fest steht, dass wir uns bis zum nächsten Samstag (31.07.) für einen Namen entscheiden müssen. Soviel kann ich schon verraten. Der Name, den wir bereits seit März im Kopf haben ist auch noch unter den letzten 5 Kandidaten. :)
Bei stöbern im Netz habe ich eine schöne Seite gefunden, worauf man bei der Namenswahl seines 4 beinigen Lieblings achten sollte. Tipps zur Auswahl von Hundenamen
Montag, 19. Juli 2010
Besuch bei den Welpen
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit. Das lang ersehnte Wiedersehen in Übach-Palenberg stand an. Immerhin waren bereits 5 Wochen seit dem letzten Besuch vergangen und die kleinen Dalmatiner Welpen haben mächtig an Gewicht und Größe zugelegt.
Nach 5 Stunden Autofahrt standen wir nun am Haus der Züchter und die Spannung war kaum noch zum Aushalten. Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann zum Welpenspielplatz. 8 kleine Fleckenzwerge sprangen voller Neugier um unsere Beine herum und freuten sich über ihren Besuch. An stehen war nicht mehr zu denken. Die Rasselbande zwang uns regelrecht in die Knie, um mit ihnen zu spielen und herum zu tollen. Alles an uns wurde erst einmal ausgiebig beschnuppert, angeleckt und schließlich angeknabbert. Es dauerte einige Zeit bis die kleinen sich beruhigt hatten und sich zum Ausruhen in ihr schattiges Welpenzimmer zurückzogen.

Bei Mutti schmeckts am besten ;)
Guten Tag ich bin der kleine Ice Drop
Nach 1 Minute war der ganze Napf leer
Die süße Miss Lila
Bei Kaffee und Kuchen konnten wir uns nun mit unseren Züchtern unterhalten und wertvolle Tipps für die weitere Aufzucht unseres Ice Drops erfragen.
Leider verging die Zeit wie im Flug und um 20:30 hieß es "Auf Wiedersehen" bis in 2 Wochen. :)
Vielen Dank für diesen schönen Tag und liebe Grüße nach Übach-Palenberg. Bis zum 31.07.
Nach 5 Stunden Autofahrt standen wir nun am Haus der Züchter und die Spannung war kaum noch zum Aushalten. Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann zum Welpenspielplatz. 8 kleine Fleckenzwerge sprangen voller Neugier um unsere Beine herum und freuten sich über ihren Besuch. An stehen war nicht mehr zu denken. Die Rasselbande zwang uns regelrecht in die Knie, um mit ihnen zu spielen und herum zu tollen. Alles an uns wurde erst einmal ausgiebig beschnuppert, angeleckt und schließlich angeknabbert. Es dauerte einige Zeit bis die kleinen sich beruhigt hatten und sich zum Ausruhen in ihr schattiges Welpenzimmer zurückzogen.



Bei Kaffee und Kuchen konnten wir uns nun mit unseren Züchtern unterhalten und wertvolle Tipps für die weitere Aufzucht unseres Ice Drops erfragen.
Leider verging die Zeit wie im Flug und um 20:30 hieß es "Auf Wiedersehen" bis in 2 Wochen. :)
Vielen Dank für diesen schönen Tag und liebe Grüße nach Übach-Palenberg. Bis zum 31.07.
Montag, 12. Juli 2010
Shopping für unseren Dalmi
In drei Wochen wird unser Familienzuwachs seine erste Nacht in seiner neuen Umgebung verbracht haben. Damit er sich bei uns auch wohl fühlt, haben wir am vergangenen Wochenende die ersten "Hundemöbel" bestellt.
Für die beiden Etagen unserer Wohnung gab es jeweils einen kuschligen Schlaf- und Ruheplatz.
Tipps zur richtigen Auswahl der Hundebetten haben wir im Vorfeld bei unserer Züchterin erfragt. Wir wollen ja nicht das Ice Drop in einem zu kleinen Bett übernachten muß. Deshalb bekam er einen Plastikliegekorb. Dieser bietet mit 95cm Durchmesser und einer Kompforttrockenbettdecke einen kuschligen Platz im unteren Bereich der Wohnung. Im oberen Wohnbereich darf es dann schon etwas schöner daher gehen. Hier kann sich unser Dalmi auf einem Kudde-Hundebett ausruhen. Wobei er mit Sicherheit lieber zwischen uns auf dem Sofa liegen wird. :)
Auch im Bezug auf Futter, Leinen und Näpfe haben wir uns von ihr Beraten lassen. Ist schon klasse, wenn man auf das Wissen einer erfahrenen Zuchtstätte zurückgreifen kann. So stellt man sich das als zukünftiger Hundebesitzer vor.
Nun fehlen noch die Babygitter um den Treppenaufgang zum Wohnzimmer von beiden Seiten abzusichern und ein Transportkäfig für den Familienkombi. Am Samstag geht es wieder nach Übach-Palenberg zu unserem kleinen Liebling. Hier ist ein aktuelles Foto:
Für die beiden Etagen unserer Wohnung gab es jeweils einen kuschligen Schlaf- und Ruheplatz.
Tipps zur richtigen Auswahl der Hundebetten haben wir im Vorfeld bei unserer Züchterin erfragt. Wir wollen ja nicht das Ice Drop in einem zu kleinen Bett übernachten muß. Deshalb bekam er einen Plastikliegekorb. Dieser bietet mit 95cm Durchmesser und einer Kompforttrockenbettdecke einen kuschligen Platz im unteren Bereich der Wohnung. Im oberen Wohnbereich darf es dann schon etwas schöner daher gehen. Hier kann sich unser Dalmi auf einem Kudde-Hundebett ausruhen. Wobei er mit Sicherheit lieber zwischen uns auf dem Sofa liegen wird. :)
Auch im Bezug auf Futter, Leinen und Näpfe haben wir uns von ihr Beraten lassen. Ist schon klasse, wenn man auf das Wissen einer erfahrenen Zuchtstätte zurückgreifen kann. So stellt man sich das als zukünftiger Hundebesitzer vor.
Nun fehlen noch die Babygitter um den Treppenaufgang zum Wohnzimmer von beiden Seiten abzusichern und ein Transportkäfig für den Familienkombi. Am Samstag geht es wieder nach Übach-Palenberg zu unserem kleinen Liebling. Hier ist ein aktuelles Foto:

Dienstag, 6. Juli 2010
Unser "Nachwuchs" wächst und gedeiht
Dank unserer Züchterin, Frau Remarque, können wir auch aus dem fernen Magdeburg fast Live verfolgen wie unser kleiner gefleckter Freund wächst und gedeiht. Der beim letzten Besuch zwei Wochen alte Mr. Rot war der kleinste und zarteste Sohn von "Anis vom Indeland". Doch mittlerweile ist er nach Aussage von Frau Remarque ein recht "kompakter" Rüde geworden und steht seinen beiden Brüdern in nichts nach. :) Ende Juli, bei seinem Umzug in die neue Heimat, wird er mit 9 Wochen zwischen 7 und 8 kg wiegen.
Freitag, 2. Juli 2010
Noch 2 Wochen

Nachdem wir nun auch erfolgreich in eine große Wohnung umgezogen sind, laufen die Vorbereitungen für die Ankunft unseres Zuwachses auf vollen Touren. In den Zoohandlungen unserer Stadt sind wir mittlerweile Stammgäste und der Berg an Spielzeug wächst von Woche zu Woche. Bei der wichtigsten Sache sind wir uns allerdings noch nicht ganz einig, dem Namen unseres Dalmis. In den kommenden 4 Wochen, bis zu seinem Einzug in unser Heim, wird dieses Thema wohl auch weiterhin unsere Abende auf der Couch bestimmen. :)
Für das bevorstehenden Wochenende sind weitere Anschaffungen für unseren Dalmi-Rüden geplant. Dazu mehr beim nächsten Post.
Abonnieren
Posts (Atom)